Schnittkurs „Misteln – Pflege von Streuobstbäumen“

Schnittkurs „Misteln – Pflege von Streuobstbäumen“

Obstbäume können bei starkem Befall mit Misteln so schwer geschädigt werden, dass ihr Wachstum stockt, ihr Ertrag sich enorm verringert und sie sogar verkümmern. Deshalb ist es wichtig, rechtzeitig gegen Misteln auf Obstbäumen in unseren Gärten oder auf Streuobstwiesen vorzugehen. Das Entfernen von Misteln aus stark befallenen Obstbäumen erklärte Erwin Pimmer am 04. März 2023 auf einer Streuobstwiese an der Traunsteiner Straße. Durch einen sachgerechten Schnitt wurden einige Bäume von den Misteln befreit. Die Entfernung der Schmarotzerpflanzen ist auch deshalb wichtig, damit sie von Vögeln nicht weiterverbreitet werden. Die Kursteilnehmer haben fleißig mit angepackt. Nun ist zu hoffen, dass die geschnittenen Bäume neu austreiben und in Zukunft von einer Mistelplage verschont bleiben.

Das Bild und der Text vom Andreas Schiebel

Schreibe einen Kommentar

%d Bloggern gefällt das: