Durchsuchen nach
Category: 2022

Spende an Volovec-Verein 10.12.22

Spende an Volovec-Verein 10.12.22

Mit einer Spende über 200 € konnte der Gartenbauverein Bad Endorf den Partnerschaftsverein Volovec – Bad Endorf unterstützen. Das Geld wurde in Form eines symbolischen Päckchens überreicht. Die Spende soll dabei mithelfen, das Nötigste per Hilfstransport an unseren Partnerort in der Ukraine zu liefern und dort bedürftige Menschen zu unterstützen.

Foto: Franziska und Verena Hübner, Rita Aiblinger (vom Gartenbauverein), Cornelia und Peter Graf (vom Partnerschaftsverein), von links

Text und Foto von Andreas Schiebel

Obstbäume nachgepflant 03.12.22

Obstbäume nachgepflant 03.12.22

Ganz junge Obstbäume wurden vom Verein entlang des Weges ins Gewerbegebiet gesetzt. Einige der vor Jahren gepflanzten Bäume waren durch Wühlmausfraß so stark geschädigt, dass sie von den Obstbaumexperten des Vereins, Rolf Zenker und Erwin Pimmer, ersetzt werden mussten. Nun steht ein „Geflammter Kardinal“ und ein „Gravensteiner“ an den Wegrändern und warten auf das Frühjahr, um ordentlich anwachsen zu können. Die als Hochstamm gezogenen Sorten sind frühreifend. Gravensteiner ist schon ab etwa September erntereif, der Kardinal ab Mitte Oktober.

Fotos von Tatjana Kunkel: Wurzelstock und Stamm mit Fraßspuren, abgestorbenes Holz.

Neu geflanzte Apfelbäume. Fotos: Tatjana Kunkel

Aktion „Saubere Landschaft“ 20.3.22

Aktion „Saubere Landschaft“ 20.3.22

An der Aktion „Saubere Landschaft“ haben zahlreiche Endorfer und unsere ukrainischen Flüchtlinge fleißig mitgewirkt. Viele haben auf eigene Faust und völlig selbstständig die Wiesen, Wege und Plätze von Unrat befreit. Man sieht es, denn manche Gebietsabschnitte sind bereits merklich sauberer geworden. Auch jetzt kann man noch beim Spaziergang in der Natur liegen gebliebenen Müll mitnehmen. Umweltschutz hat kein Ablaufdatum. Deshalb am besten ganzjährig mit offenen Augen und einer Mülltüte durch die Natur gehen. Hierbei bitte nahe bei den Wegen bleiben, um die austreibende Natur zu schützen und brütende Vögel nicht zu stören. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden!

Die Fotos der Teilnehmer, die uns zugeschickt wurden, dürfen wir hier veröffentlichen.

Hier sind paar Tipps vom Bund für Umwelt und Naturschutz zum Müllsammeln:

https://www.bund.net/bund-tipps/detail-tipps/tip/fruehjahrsputz-in-der-natur-einfach-mal-muell-sammeln/