Diese Aktion wird vom Arbeitskreis „Tourismus und Infrastruktur“ organisiert. Bitte Warnweste und Handschuhe mitbringen. Nach der getaner Arbeit gibt es Brotzeit im Haus des Gastes.
Gartenbauverein Bad Endorf bietet einen zusätzlichen Termin am 13.04.19 um 9:00 Uhr. Egal, zu welchem Termin Sie kommen können: wir bitten um Unterstützung, denn der Müll an Strassenränder verschwindet nicht von allein.
Wir laden alle Interessierten zu einem kostenlosen Baumschneidekurs ein. Kursleiter: Hr. Pimmer. Jeder Teilnehmer soll eine Baumschere mitbringen. Anmeldung unter Tel. 3275 bei Fr. Aiblinger ist erforderlich.
Ausweichtermin: 30. März 2019.
Jahreshauptversammlung mit einem Vortrag von Hr. Udo Freitag, Gärtnermeister aus Trostberg, „Start in den blühenden Sommer – Neuheiten und Bewährtes für die bevorstehende Beet- und Balkonpflanzensaison“ (PowerPoint-Vortrag zeigt aktuelles Sortiment an Beet- und Balkonpflanzen und gibt Insider-Tipps vom Fachmann für Einkauf, Auswahl, Verwendung und Pflege).
Leitung: Josef Gartner
Bitte möglichst eigene Sense und Wetzstein mitbringen!
Jungpflanzenanzucht und Balkonkastenbepflanzung – Praxiskurs
Leitung: Rainer Steidle
Anmeldung: Angelika.Demegni@lra-rosenheim.de
Die Materialkosten müssen von den Kursteilnehmern übernommen werden.
Anmeldung an Angelika.Demegni@lra-rosenheim.de
Materialkosten müssen von den Kursteilnehmern übernommen werden.
alternativer Floristikkurs bei Christl Baumgartner.
Eigenes Material (Zweige, Blumen etc.) mitbringen, sowie eine Schere.
Unkostenbeitrag € 10,00.
Anmeldung bei Rita Aiblinger Tel. 08053/3275
Amphibien-Lebenstraum
Es besteht die Möglichkeit einmal zu schnuppern, dann ist ein Eintritt beim Gartenbauverein erforderlich.
Anmeldung und Info´s unter E-Mail naturgartenjugend@web.de oder über WhatsApp 0171 3738495
Wildkräuter, Kartoffeln anbauen
Es besteht die Möglichkeit einmal zu schnuppern, dann ist ein Eintritt beim Gartenbauverein erforderlich.
Anmeldung und Info´s unter E-Mail naturgartenjugend@web.de oder über WhatsApp 0171 3738495
Lebensraum Insekten
Es besteht die Möglichkeit einmal zu schnuppern, dann ist ein Eintritt beim Gartenbauverein erforderlich.
Anmeldung und Info´s unter E-Mail naturgartenjugend@web.de oder über WhatsApp 0171 3738495
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.